Wandern hat was meditatives. Letztens haben wir den Vogelsang bei Meschede Richtung Schederberge noch einmal umwandert. Über 12 km, eine wunderschöne Strecke mit wunderbaren Aussichten.
Wenn man das Ganze im Schnee macht, ist es besonders meditativ. Ohne volle Konzentration auf den Weg kommt man dann echt ins Rutschen. Fazit: War traumhaft, wird unbedingt bei Sonne wiederholt. Das Highlight ist der Ausblick am Felsen, davon kann man einfach süchtig werden.
Hier die Wanderstrecke zum Nachwandern, an die wir uns orientiert haben. Wegen des Schnees waren manche Pfade gar nicht so einfach zu finden, aber im Grunde kann man sich da auch nicht wirklich verlaufen.
Felsenblick Schederberge
Der Weg führt um den Berg herum, zum Start seht ihr Meschede bis Wehrstapel. Im Horizont die Autobahnbrücken als Orientierung, den Stimmstammturm und auch den Lörmecketurm sieht man. In Schederberge geht es dann auf der anderen Bergseite zurück und man schaut in die Gegend von Klause, zu den Windrädern bis hin zum Hunauturm bei Bödefeld. Auf der letzten Etappe seht ihr dann auch den Hennesee von oben.
Bei Sonne und ohne Schnee ist der Blick vom Felsen dieser:
Startpunkt ist der Parkplatz in Meschede, den Krankenhausberg hoch Richtung Schederberge. Der Weg heißt Schederweg, den fahrt ihr hoch bis ihr einen kleinen Parkplatz seht. Wenn euch der Parkplatz sehr voll vorkommt, verläuft es sich im Wald doch wirklich gut.