Unterwegs auf der Fotoroute Oberhenneborn
Als die heißen Sommertage eine Pause eingelegt haben, haben wir das Wetter genutzt mal wieder die Region zu erkunden. Ja, auch als Sauerländer kennt man noch nicht alle Ecken. Und diese Ecke, die ich euch hier vorstelle, wollte ich schon längst gesehen haben – und es hat sich gelohnt: Wir waren unterwegs auf der Fotoroute Oberhenneborn.

Klaus-Peter Kappest ist ein Fotograf, der im Sauerland einen Namen hat. Viele wunderschöne Bilder, die ihr zum Beispiel in der WOLL oder auch auf vielen Drucksachen vom Tourismus sehen könnt sind von ihm. Und seinen Blick für schöne Fotomotive hat er auf der Fotoroute um Oberhenneborn unter Beweis gestellt.
Wenn ihr die nachwandern wollt, dann ladet euch am Handy am besten die Sauerland-App herunter oder Outdooractive, dort ist die Route hinterlegt. Oder ihr schaut hier nach.


Wir sind auf dem beschriebenen Wanderparkplatz gestartet und nicht wirklich von der Stelle gekommen, weil man wirklich ständig angehalten hat und die Ausblicke genossen hat. Die Tafeln zur Route geben auch immer gleich Tipps für den Hobby-Fotografen und wenn man daran Spaß hat, sollte man schon ein wenig Zeit mitbringen.


Das gute an der Route ist aber auch, dass ihr sie abkürzen könnt. Und dann lauft ihr den Rest einanderes Mal. In Oberhenneborn kann man nämlich auch sehr nett einkehren und das ist doch auch immer schön nach einer Wanderung.



Wenn man aus dem engen Lennefalls kommt, ist diese Weite schon was ganz anderes. (In der Ecke sind wir früher auch gern gelaufen, sogar wir Kinder, war nicht so steil)
Liebe Grüße
Nina um die Henne
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich eine nette Ecke. Weite und Aussicht ist immer Besonders, egal woher man kommt, find ich. Das gibt so ein herrliches Gefühl 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lennetal ist natürlich gemeint 😉
LikeGefällt 1 Person
Hab ich mir schon gedacht 🙋♀️
LikeLike