Ein neues Haus am See – Hygge Haus

Endlich kann ich es euch vorstellen. In den letzten Monaten habe ich ein weiteres Haus für euch renoviert, und zwar so richtig. Das neue Haus ist sozusagen kernsaniert und alles ist neu! Und jetzt ist es wirklich ein neues Wohlfühlhaus geworden. Wir nennen es ‚Hygge Haus‘.

Web_Wohnen-9171232

Der Begriff „Hygge“ kommt aus dem Dänischen und ist mittlerweile auch in Deutschland eingezogen. Er steht für gemütlich, angenehm, nett, geborgen, aber auch im trauten Heim – und genauso soll unser Hygge Haus sein, ein gemütliches Haus zum Wohlfühlen.

Geplant war es nicht, dass wir schlussendlich alles neu gemacht haben, aber wie das schonmal so ist: Manches will man, manches muss man.

Im Laufe des Prozesses bröckelte dann doch mal ’ne Bodenfliese, so dass ich gleich alle `rausgeschlagen habe. Und die Küche, die auf den ersten Blick noch ganz passabel aussah, zeigte dann die inneren Werte erst, nachdem die Elektrogeräte entfernt waren. Also: Sperrmüll.

Jetzt ist eine neue, grifflose Küche im Haus, und zwar mit Spülmaschine. Und weil ich so gerne einen Kaffee mit leckerem Milchschaum trinke, gibt es im Hygge Haus auch einen Induktionsmilchaufschäumer (und im Wohlfühlhaus natürlich auch). Der kann übrigens auch Mandelmilch und Hafermilch aufschäumen.

Web_Wohnen-8261170

Der Esstisch in der Küche ist auf 1,2 m ausziehbar und kann individuell den Bedürfnissen angepasst werden.

Das Bad war eine Herausforderung: Wie bekommt man auf kleinem Raum maximalen Komfort?

Das ist die Lösung geworden: Die neue Dusche hat eine Wellnessbrause bekommen und ist ebenerdig. Die Türen gehen nach Innen und Außen auf, so dass immer genug Platz im Raum bleibt. Für Staufläche gibt es einen beleuchteten Spiegelschrank. Handtücher können auf der Heizung vorgewärmt werden, oder einfach an einen der Haken gehängt werden. Und für das Seefeeling gibt es den Blick auf den See in Form von Bildern.

Web_Wohnen-8261194

 

Die letzten Monate habe ich viel gelernt… Jedenfalls hat es riesigen Spaß gemacht und für den schönsten Teil, die Einrichtung, habe ich mir extra Zeit gelassen.

Das Haus ist nicht besonders groß (50 qm), da ist es wichtig, dass die Möbel einem genug Luft zum Atmen lassen und die Leichtigkeit im Haus erhalten bleibt. Deshalb gibt es hier keine wuchtigen, klobigen Polstermöbel, sondern ein schlichte Sofas und Sessel, die aber höchst bequem sind. Das Sofa Zeal von INNOVATION kann auch als Chaiselongue geklappt werden und ist dann auch zum Liegen & Lesen sehr bequem.

Web_Wohnen-9171231

Gemütlichkeit ist oberstes Gebot, aber eben durchdacht.

Deswegen ist auch ein zweiter Sessel im Wohnzimmer gleichzeitig als Sitzmöglichkeit für den Esstisch gedacht, da er die richtige Sitzhöhe hat. Als Sessel in Kombination mit dem Fußhocker vom Ohrensessel kann man ihn ebenfalls sehr bequem nutzen.

Und wenn die familiäre Situation noch eine zusätzliche Schlafmöglichkeit erfordert, kann das Sofa auch als Bett ausgeklappt (70 x 200) werden. Aber das Haus hat sowieso schon 4 Schlafplätze zur Verfügung: Zwei im Schlafzimmer und zwei weitere im Obergeschoss.

Das Bett im Schlafzimmer ist 1,60 m breit und die Matratzen sind besonders hoch, dass der Einstieg ins Bett ganz bequem ist. Je nachdem, wie man sich den Spiegel dreht, kann man sogar vom Bett aus die Sauerländer Landschaft genießen.

Web_Wohnen-8311214

Hoch hinaus und in die Ferne schweifen

Ins Obergeschoss gelangt man über eine Leiter, die im Flur bei Bedarf ausgezogen werden kann. Hier oben unter dem Dach ist es sehr gemütlich. Die Decke ist nicht besonders hoch, d.h. ein Erwachsener sollte gebückt gehen. Ein Sitzsack am Fenster platziert ist ein echter Lieblingsplatz. Hier Lesen und hin und wieder  mit dem Blick in die Ferne schweifen… Auf dem Feld sagen sich buchstäblich Hase und Igel gute Nacht. An manchen Tagen wimmelt es dort nur so von Kaninchen, die sich auch gerne mal bei uns im Garten blicken lassen.

 

Ein Haus im Grünen – Ein Haus im Sauerland – Ein Haus am See – Ein HYGGE HAUS

Viele Vorgaben für die Einrichtung hat das Haus natürlich geliefert. Der Fachwerkstil, die Holzwände, das sind Elemente, die typisch im Sauerland sind und die wir hier natürlich auch im Innenraum beibehalten wollten.

Web_Wohnen--3

Leben kommt aber auch durch Gelebtes ins Haus, deshalb haben wir einige alte, antike Möbelstücke mit eingebracht.

Ein altes Schulpult dient im Ankleideraum als Kofferablage, kann aber mit den original Flötotto-Stühlen auch als Mal- und Spiel-Tisch für Kinder genutzt werden.

Web_Wohnen-8261195

Der Stil ist hygge-gemütlich und der Wohlfühlfaktor hoch

Und bevor wir das Haus vermieten, wollten wir natürlich auch ausgiebig testen, ob wirklich alles vorhanden ist, dass das Haus zum Wohlfühlhaus macht. Und jetzt kann ich sagen: Ja! Jetzt gibt es auch Gin-Gläser, Eiswürfelbehälter und Botanicals.

Nein, Spaß bei Seite, das war natürlich nicht ausschlaggebend für unser internes Prädikat „Wohlfühlhaus„, aber die Details machen die Summe. Zum Beispiel habe ich alle Bilder im Haus selbst fotografiert oder layoutet und gedruckt.

Web_Wohnen-9171231

Damit man oben auch gut schlafen kann, habe ich eine Gardine genäht, die auch wirklich alles abdunkelt.

Und die Ausstattung wurde nach und nach immer erweitert, dass jetzt auch noch Kuscheldecken und ein SMART TV im Haus sind für entspannte Filmabende. Das Internetradio liefert die Lieblingsmusik bei Bedarf schon zum Frühstück.

Web_Wohnen-8261177

Vieles, was es im Haus gibt, sind auch die Dinge, die uns im Urlaub wichtig sind. Und nicht nur im Haus, sondern auch im Garten. Zum Beispiel gibt es draußen eine riesige Terrasse, die zum Teil überdacht ist. Je nach Sonnenstand gibt es immer eine Möglichkeit für Sonne oder Schatten. Die Möbel sind leicht transportierbar und können bei Bedarf auch umgestellt werden.

Morgens ist es neben dem Haus besonders schön sonnig, deshalb ist hier ebenfalls eine kleine Sitzmöglichkeit, so dass man auch dort frühstücken kann.

Web_Wohnen--2

Das Haus hat eine eigene Parkbucht in der Nähe, aber uns war auch wichtig, dass man sein Gepäck bequem ausladen kann. Deshalb gibt es auf dem Grundstück jetzt noch zusätzlich eine befestigte Ladefläche mit Rasengittersteinen.

Und egal wo man schaut, der Ausblick ist immer wunderschön. Draußen kann man im Winter sogar den See sehen und immer und überall die Sauerländer Weite.

Web_Wohnen-

IMG_1377

So, das war die kleine Housetour für euch. Natürlich gibt es noch mehr zu sehen, aber dann kommt am besten selbst vorbei.

Viele Grüße vom Hygge Haus

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s