Sauerland unter Tage

Ein Besuch im Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck

Das Sauerland hat viele Facetten. Nicht nur die 1.000 Berge, die die wunderschöne Landschaft prägen, sind sehenswert. Auch unter den Bergen gibt es was zu sehen. Genauer gesagt unter Tage in Ramsbeck.

Ramsbeck liegt ca. 20 Minuten mit dem Auto vom Hennesee entfernt. Dort gibt es ein altes Erzbergwerk, das bis 1973 noch im Betrieb war. Seit 1974 ist es ein Museum.

Ein besonderes Hightlight ist die alte Grubenbahn, mit der die Bergleute früher zur Arbeit in den Berg einfuhren. Heute fahren die Gäste, natürlich ordnungsgemäß und stilecht mit Helm und Kittel ausgestattet, mit der Bahn ca. 1.300 m weit in den Eickhoffstollen ein und haben dann ca. 300 Meter Berg über sich.

img_0790
Mit der Grubenbahn fährt man, wie einst die Bergleute, in den Stollen ein – 300 m Berg liegen dann über dir

Da es sich hier um ein massives Steinbergwerk handelt, in dem Erze (Blei und Zink) abgebaut wurden, ist alles ganz ganz fest und einsturzsicher. Und imposant. Man kann hier in die Geschichte des Bergbaus eintauchen und bekommt ein Gefühl dafür, wie die Arbeit unter Tage verrichtet wurde.

img_0802

Die Schutzpatronin der Bergleute, die hl. Barbara, findet sich natürlich auch hier unten.

Oben, also über Tage, befindet sich das Museum mit vielen Exponaten aus vergangenen Tagen.

Die Führungen finden täglich – außer Montags – stündlich ab 9.00 h statt. Die letzte Einfahrt ist um 16.00. Eine Führung dauert ca. eine Stunde. Da man sich tief unter der Erde bewegt ist es hier ganzjährig ca. 10 Grad kalt. Also warm anziehen und feste Schuhe nicht vergessen.

 

Werbung

2 Gedanken zu “Sauerland unter Tage

    1. Ja, da hast du recht. Beim letzten Besuch hab ich keine Fotos gemacht, da lebte der Künstler Bergenthal noch, den wir vorher in seinem Atelier besucht haben. Einige seiner Werke haben wir auch im Ferienhaus. Beim nächsten Besuch im Museum in Holthausen mache ich Bilder 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s