Kuchen zum Herbstwetter

 

Im Herbst, wenn es draußen schön stürmisch und frisch wird, ist es daheim umso gemütlicher.

Besonders, wenn man einen Kamin hat und es sich davor so richtig kuschelig macht. Jetzt ist wieder Kaminzeit im Ferienhaus!

img_9356

 

Nach langen Wanderungen lockt das Häuschen mit einer wunderbaren Gemütlichkeit. Und wenn es der Seele gutgeht, dann würde sich der Magen noch über eine Kleinigkeit freuen.

Da man zur Zeit überall Fallobst sieht, wandert man sich am besten einen Teil der Zutaten für einen schnellen Kuchen selbst zusammen.

Zum Beispiel für einen Pflaumen- oder Apfelkuchen.

Dazu gibt es hier ein ganz einfaches Tassen-Rezept, das sogar im Ferienhaus gelingt:

  • 1 Tasse Joghurt
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Tasse Öl
  • 1 Ei
  • 1 ¾ Tasse Mehl (alternativ 1 Tasse Mehl und ¾ Tasse gem. Mandeln/Nüsse)
  • etwas Backpulver

Das Rezept lässt sich auch gut als vegane Variante abwandeln, dazu dann einfach Soja-Joghurt verwenden und als Ei-Ersatz zum Beispiel eine halbe, weiche Banane cremig rühren.

Alle Zutaten mischen und zum Schluss die Mehl, Mandel, Backpulvermischung unterrühren.

In eine gefettete Springform den Teig einfüllen. In den Teig das gesammelte, gewaschene und geschnittene Obst leicht eindrücken.

Wer mag mit Zimt und Zucker bestreuen. Hagelzucker und gehobelte Mandeln machen sich ebenfalls gut auf dem Kuchen.

Das Ganze dann für ca. 1 Stunde bei 180 °C im Ofen bei Ober/Unterhitze backen.

Wer mag, kann den Kuchen anschließend mit Puderzucker bestreuen oder auch mit Schlagsahne servieren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aber so wie er aus dem Ofen kommt, reicht er schon völlig aus. Das einzige was jetzt noch fehlt ist ein leckerer Kaffee dazu. Mit unserer Lavazza Kaffeemaschine ist das ganz einfach. Kapseln gibt es im Haus und mit dem Induktionsaufschäumer gibt es einen herrlichen Milchschaum dazu.

 

Hmmmm… dann guten Appetit

Ein Gedanke zu “Kuchen zum Herbstwetter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s