Sauerland Urlaub – Teil 1

Ferienzeit im Sauerland ist eine ganz besondere. Ausschlafen und anschließend den Tag im Freien verbringen. Durch Wälder und Wiesen streifen und die Seele baumeln lassen.

Am Hennesee geht das ganz besonders gut. Denn hier ist alles quasi direkt vor der Haustür. Ausschlafen kann man im Ferienhaus „Haus am Hennesee“ jedenfalls schon mal hervorragend. Es liegt so schön ruhig, das man höchstens die Vögel hört und ab 11:30 h legt stündlich mit einem Hupen der Henneseedampfer an, den kann man manchmal auch am Haus hören. Aber bis dahin sind wohl alle wach, und laut ist das sowieso nicht.

Und jetzt geht es in die Tagesplanung:

Badespaß am Hennesee

Bei Badewetter reicht es eigentlich schon die Schwimmtasche zu packen und sich zu Fuß zum See aufzumachen. Die Badebucht ist in ca. 3-5 Minuten erreicht, wer es etwas ruhiger mag, kann den Weg entlang am See noch weitergehen und sich dort eine Stelle suchen. Je niedriger der Wasserstand, desto mehr Möglichkeiten gibt es. Hier empfiehlt es sich, schon früh unterwegs zu sein, da die „Privatstrände“ sehr beliebt sind.

Wanderparadies Hennesee – Sinnepfad und Schifffahrt

Sinnepfad

von A nach B sind es ca. 11 km

Um zur Wetterhütte (2) mit tollem Blick über den See zu kommen, kann man direkt oberhalb vom Haus starten (1) oder man wählt den asphaltierten Weg entlang des Sees.


Ungefähr bei (3) ist der Einstieg zum Sinnepfad, der auch ausgeschildert ist. Hier gibt es verschiedene Stationen und auch schöne Aussichtspunkte. Der schönste und höchste (447 m) ist eindeutig das Schiff (4), von dem man einen herrlichen Blick über den See und das Sauerland hat. Bisher hat man dann eine Strecke von ca. 8,5 km zurück gelegt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mehr über den Sinnepfad gibt es hier zu lesen.

Weiter geht es zur Staumauer, wer Lust hat, kann dort die Himmelstreppe erklimmen (d.h. absteigen und wieder hoch), oder er geht direkt zum Chillin (bei schönem Wetter geöffnet, ideal für Eis und Getränke). Das Hotel vor Ort hat eine schöne Terrasse mit Biergarten, hier gibt es für jeden Geschmack etwas leckeres zu essen oder zu trinken. Über den Hennesee Boulevard geht es zur Anlegestelle des Henneseedampfers. Dieser fährt bis ca. 16 h stündlich über den See. Von hier aus kann man die Strecke bis Mielinghausen lösen und den See auf der Rückfahrt entspannt von einer anderen Perspektive genießen. Die Fahrtstrecke ist auf der Karte eingezeichnet. Die Anlegestelle Mielinghausen ist direkt in der Badebucht, und von dort aus, ist es nur noch ein kleiner Weg zurück zum Haus am See.

 

 

 

Natürlich kann man den Weg auch wieder zurückgehen oder man tritt den Rückweg schon vom Sinnepfad aus quer durch den Wald an. Es gibt unzählige Möglichkeiten, aber diese ist eindeutig die erlebnisreichste.

Für Faule hier noch ein Tipp:

In Mielinghausen in den Dampfer steigen (dort hält er halbstündlich ab 11:30 h), bis zur Staumauer fahren und von dort aus nach Lust und Laune den See erkunden. Anschließend kann man wieder mit dem Dampfer zurück fahren.

Wandern zu Xaver’s Ranch

In Vellinghausen bei Remblinghausen liegt Xaver’s Ranch. Hier gibt es neben einem Restaurant und Café in netter Atmosphäre und traditioneller Architektur auch einen Spielplatz, Ponys und vieles andere zu entdecken, so dass es auch ein tolles Ziel für Kinder ist.

Zu erwandern ist die Ranch vom Hennesee über verschiedene Strecken. Die bequemste ist über den Einstieg am Hennesee, der auch mit dem Dampfer angefahren werden kann. Auf der Karte oben ist das ungefähr oberhalb der abgebildeten 2, dort ist auch die Bootsstrecke eingezeichnet. Von hier aus geht es in den Wald. Man hat neben einem schönen Ausblick auch eine relativ sacht anfallende Steigung vor sich. Der Ort Vellinghausen ist in der Karte eingezeichnet und dort findet man die Ranch ganz leicht.

Und nach der Tour kann man sich mit Leckereien aus der Karte von Xaver’s Ranch verwöhnen. Neben Kuchenspezialitäten, Flammkuchen und Pizza am Nachmittag gibt es später leckeres vom Grill oder aus der Karte. Hier geht es zur Website von Xaver’s Ranch.

Werbung

Ein Gedanke zu “Sauerland Urlaub – Teil 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s